
Diät Spruch
Gruß vom Hypothalamus.
Ein Gedicht zur Motivation.
Wenn etwas lecker in der Pfanne brät
oder der Hahn aus dem Ofen kräht,
dann kommt vom Hypothalamus,
dass man ganz schnell essen muss.
Der Mensch will Messer wetzen
und in die Küche hetzen.
Der Geruch, der zieht ihn
sofort zur Speise hin.
Und die kleine Stammhirnknolle
verhindert schon die Esskontrolle.
Satt und zufrieden denkt er:
Morgen bin ich härter !
Das Essen lass ich dann mal sein,
ich will ganz schlank zufrieden sein.
Mein Kühlschrank, ja der kann mich mal !
Doch dann grüßt wieder das Neandertal.
Die alten Gene wirken fort,
Fasten ist kein guter Sport.
Diät einhalten, echt schwer!
Mit diesem Gedicht sei erklärt, warum wir uns mit Diäten und Esskontrolle so schwer tun. Wir haben, schaut man in die natürlichen Mechanismen, eben doch nur wenig Kontrolle. Mit dem freien Willen ist nicht so weit her, wie wir uns gerne einreden. Unser Stammhirm übernimmt immer wieder das Kommando und wie von selbst folgen wir den Instinkten. Und unsere Füße werden wieder auf den Weg zur Küche geleitet während unser eigener Wille noch schläft. Das Gedicht ist keine Diätanleitung, sondern eher ein verständnisvoller Beitrag für alle, für die Einhaltung einer Diät ein einziger Kraftakt ist. Sie sind nicht allein. Anderen geht es genau so. Es ist unsere menschliche Natur. Verwenden Sie das Gedicht zur Erklärung einer Diät oder zur eigenen Motivation, Ihren Willen über das Essverhalten wieder zu erlangen. Oder als humorvoller Abschluss einer Rede über Diäten, sozusagen zum Trost, warum es uns das alles so schwer fällt.