Der Gastgeber Humorvolles Gedicht zur Einladung
Gäste einladen
Elegant schwebt er heran
von jedem Gast sehr angetan.
Wie schön...wie nett, wie nett,
wenn ich euch immer um mich hätt`!
Es wird geherzt, ein Bussi da,
man sagt sich was, jaja, jaja.
Da, das ist doch Margarete...
warum ist die hier auf der Fete?
Onkel Simon ist der Bringer,
wickelt Damen um den Finger.
Es klingen Gläser, feiner Wein,
man schenkt sich gerne vornehm ein.
Was soll ich sonst noch so berichten?
Man könnte sicher noch was dichten...
Man hat gesprochen, viel gelacht,
und fühlt sich besser als gedacht!
Ein Gastgeber hat`s auch nicht leicht.
Sie haben vielleicht mit einem Gedicht zur Einladung Ihre Gäste formvollendet in Ihr Haus gebeten. Hier finden Sie die lustige Geschichte vom Gastgeber und die richtigen Worte über den Ablauf einer gelungenen Feier. Der Gastgeber hat es schwer. Alle Gäste sind geladen und nun muss die Feier gelingen. Und alles wird gut werden, falls die Feier so ruhig abläuft wie in diesem Gedicht zur Einladung beschrieben. Hier geht es um den Gastgeber, der verstehen muss, dass eine gute Feier vom gekonnten „smalltalk“ lebt. Lesen Sie mit Vergnügen dieses Gedicht zur Einladung, den Gastgeber und seine Fete. Das ist Humor, Witz und Satire in Poesie. Die Geschichte eignet sich auch als Eröffnungsrede für Ihre Feier. Fügen Sie immer eigene Worte hinzu, die einen direkten Bezug zu Ihrer Einladung haben.